Vereinsführung

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus Vorstand, Schatzmeister, Jugendleiter, Schriftführer und den Beiräten.

1. Vorsitzender
Stellv. Vorsitzender
Schatzmeisterin
Jugendleiter
Schriftführerin
Beiräte
Gesamt
1. Vorsitzender

Anton Kammerl

  • Vertretung des Vereins nach § 26 BGB
  • Verantwortung für den Verein gemäß der Satzung
  • Repräsentation des Vereins nach innen und außen
  • Einberufung und Leitung von Mitgliederversammlung
  • sowie von Vorstands- und Ausschusssitzungen.
  • Im Amt seit 2019

Das ist meine SC-Historie:
"Ich bin 1971 mit 11 Jahren in die ''Denksportabteilung" des 1. SC eingetreten und seitdem dabeigeblieben. Der Schachsport bereichert unseren Verein seit 1952".

Stellv. Vorsitzender

Peter Becker

  • Vertretung des Vereins nach §26 BGB 
  • Verantwortung für den Verein gemäß der Satzung
  • Stellvertreter des 1. Vorsitzenden
  • Im Amt seit 2023
Schatzmeisterin

Anita Rieger

  • Schatzmeisterin des Hauptvereins
  • Verantwortung für das Rechnungswesen des Haupt- und Gesamtvereins
  • Im Amt seit 2019
Anita Rieger
Jugendleiter

Werner Becker

  • Beratung und Koordinierung der Jugendleiter*innen und
    Jugendtrainer*innen in den Abteilungen und Sparten
  • Beantragung und Abwicklung von Jugendbildungsmaßnahmen
    bei den Sportverbänden
  • Im Amt seit 2023
Werner Becker
Schriftführerin

Christine Pokorny

  • Protokollierung von Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Zusammenführung und Erstellung des Jahresberichtes sowie
    Protokollierung der Delegiertenversammlung
  • Im Amt seit 2023
Christine Pokorny
Christine Pokorny
Beiräte

Ursula Bauer (Seniorenbeauftragte)

Thomas Frericks (Beisitzer)

Werner Gödel (Struktur- und Prozessentwicklung)

Katharina Klauser (Recht)

Thomas Lengfeld (Versicherungen)

Christian Matern (Veranstaltungen)

Christopher Schubert (Finanzen)

  • Beratung des Vorstands gemäß Satzung für die o.g. Themen
Gesamt
Vorstandschaft 1. SC Gröbenzell

Die Vorstandschaft von links nach rechts:

Anton Kammerl (1. Vorsitzender), Werner Becker (Jugendleiter), Ursula Bauer (Beirätin), Thomas Frericks (Beirat), Christine Pokorny (Schriftführerin), Anita Rieger (Schatzmeisterin), Katharina Klauser (Beirätin), Christian Matern (Beirat), Christopher Schubert (Beirat), Thomas Lengfeld (Beirat), Peter Becker (Stellv. Vorsitzender)

Ehrenmitglieder

Thomas Baumüller
Klaus Coy
Klaus Gladiator
Josef Lill
Walter Strauch
Thomas Baumüller

Thomas Baumüller

  • 1. Vorsitzender von 2013 bis 2019
  • Ehrenmitglied seit 2021

Netzwerker & Moderator

Nach über 8 Jahren als aktives Beiratsmitglied innerhalb der Vorstandschaft übernahm er im Jahr 2013 das Ruder des Vereins und wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Vor allem die zahlreichen Initiativen im Beirat z.B. die Gründung des „Sporttages in Gröbenzell“ sowie Intensivierung der Gesamtdarstellung des Vereins in Gröbenzell zeigten damals schon, wie es weiter gehen wird, nach dem Motto „Nur gemeinsam sind wir stark“.

Die Fertigstellung des Kunstrasen für unsere Fußballer war sicherlich das erste größere Highlight. Nicht nur als aktiver Schiedsrichter liegt ihm nach wie vor Besonders am Herzen unsere Inklusions-Mannschaft. Unter seinem damals eingeführten Motto "Fußball trotz(t) Behinderung" bieten wir Fussball Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung an. Im Jahr 2020 wurde dieses grossartige Engagement mit der Sepp-Herberger-Urkunde des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) ausgezeichnet. 

Als früherer aktiver "Turner" mit den spezial Disziplinen Sprung, Barren sowie den Ringen ein zahlreichen Wettkämpfen unterstützt er heute noch unsere jüngere Turnerschaft mit seiner Erfahrung. 

Den Ausbau eines Geräteraum zum Bouldern in der Ballsporthalle. Die erfolgreiche Integration einer eigenen Akrobatik Gruppe. Die Gründung einer neunen Abteilung "Radsport & Mountainbike", d.h. eine neue sehr aktive Sportgemeinschaft für alle Mountainbiker, Rennradfahrer und Genussradler. Auch die Gröbenzeller "Bikekids" - Mountainbike für Kinder haben bei uns ihre Heimat gefunden.

Sehr erfreulich ist es, daß nach jahrelanger Abwesenheit unsere Bogensport-Abteilung wieder ihr früheres Sportgelände am Fischerweg nutzen darf.

Die Einführung unserer Leitlinie für Übungsleiter*innen/Trainer*innen im Verein und die "Selbstverpflichtung zur Prävention sexueller Gewalt" sowie die Umsetzung zum Tätigkeitsausschuss einschlägig vorbestrafter Personen (§ 72 a SGG VIII) im Landkreis Fürstenfeldbruck sind integraler Bestandteil bei unserer Auswahl von geeigneten Personen.

Sicherlich ein sehr anspruchsvolles Projekt war die erfolgreiche DSGVO Umsetzung in der Verwaltung sowie dessen Migration mit der gleichzeitigen Neuausrichtung unserer SC Homepage. Zielsetzung dabei war es, nicht nur allen Abteilungen/Sparten die Möglichkeit der Online-Präsentation zu geben, sondern dies auch im digitalen Zeitalter mit Smartphones zu ermöglichen.

Er war immer mit viel Engagement und vor allem "Herzblut" bei der Sache. Kurz vor der Delegiertenversammlung im April d.h. vor seinem Ausscheiden als 1. Vorsitzender sprach er mit der Geschäftsführung des "Münchner Golf Eschenried", um auch den Mitgliedern unseres Vereins diesen Sport zukünftig zu ermöglichen. Immer nach seinem bzw. unserem Motto: "Bei uns läuft was".

Klaus Coy

Klaus Coy

  • langjähriger Abteilungsleiter und Trainer
  • Ehrenmitglied seit 2024

Klaus Coy startete seine Vereinsgeschichte als Turner und wurde dort bereits mit 16 Jahren Übungsleiter. Später wurde er Abteilungsleiter für Turnen und Leichtathletik und förderte während seiner Amtszeit auch die Gründung neuer Sparten und Abteilungen wie Basketball oder Volleyball. Seit den 70er-Jahren hat aber vor allem die Leichtathletik in Gröbenzell vorangebracht – als Abteilungsleiter, Kreisschülerwart, Organisator von Wettkämpfen und Straßenläufen aber vor allem als Übungsleiter in der Kinderleichtathletik. Bis heute ist Klaus Coy als Kindertrainer aktiv und hat über die Jahre Generationen von Kindern für den Sport begeistern können.

Klaus Coy
Klaus Gladiator

Dr. Klaus Gladiator

  • langjähriger Abteilungsleiter und Trainer
  • Ehrenmitglied seit 2024

Gestartet in einer Zeit, in der es in Gröbenzell keine Halle gab und Spiele zum Teil auf Parkplätzen ausgetragen wurden, hat Klaus Gladiator mit seiner großen Leidenschaft für Sport maßgeblich zur Weiterentwicklung des Sports in Gröbenzell und in unserem Verein beigetragen. In den 60-er Jahren hat er die Handballabteilung aus einer Krise herausgezogen, die Jugend auf- und ausgebaut und die Abteilung 18 Jahre lang erfolgreich geleitet. Auch andere Abteilungen hat er mit großer Hilfsbereitschaft unterstützt und war so über Jahrzehnte eine tragende Säule des Vereins. Darüber hinaus ist er zum Chronisten für große Teile des Gröbenzeller Sports geworden - ob als Autor der Festschriften zum 50- und 60- jährigen Bestehen der Handballabteilung oder als langjähriger (und verlässlicher) Verfasser unzähliger Artikel für die Vereinsnachrichten bzw. später für die Beilage von „Gröbenzell im Blick.

Klaus Gladiator
Josef Lill

Josef Lill

  • Jugendleiter von 1983 bis 2020
  • Ehrenmitglied

"Durch meine Kinder, die alle im Verein waren, wurde ich vor vielen, vielen Jahren angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, Jugendleiter für den Verein zu werden. Laut Satzung muss es einen Jugendleiter geben, der eigentlich nicht viele Aufgaben hat. Ggf. eine Jugendfahrt im Jahr - mehr ist nicht zu organisieren.

In 27 Jahren wurden daraus über 300 Jugendfahrten mit dem Verein. Viele Jugendliche des 1. SC Gröbenzell bekamen dadurch die Möglichkeit, zahlreiche Länder wie Spanien, Frankreich, Schottland, Schweden, Russland, Ungarn, Tschechien, Frankreich, Österreich, Italien und sogar Amerika kennenzulernen.

Dies alles koordiniert, organisiert und finanziert durch eine sehr aktive Verbandsarbeit im „Kreisjugendring“ und selbstverständlich mit zahlreichen Unterstützern in den verschiedenen Abteilungen des 1. SC Gröbenzell.

Trotz dieser ehrenamtlichen Tätigkeit, glaube ich, dass ich es wieder machen würde."

Josef Lill
Walter Strauch

Walter Strauch

  • 25 Jahre Abteilungsleiter Tisch-Tennis
  • Ehrenvorsitzender seit 1993
  • 30 Jahre Sportreferent sowie 2. Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell

  • Ehrenmitglied seit 2004

    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Vereins!

    Es erfüllt Walter Strauch mit großer Freude und Stolz, die Entwicklung des Vereins zu sehen, als dessen Leiter der Abteilung Tischtennis er über 25 Jahre maßgeblich zum sportlichen und gesellschaftlichen Erfolg beitrug.

    Als Ehrenmitglied ist es ihm eine besondere Ehre, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, die durch Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz aller Mitglieder geprägt ist.
    Besonders beeindruckt ihn die Arbeit derjenigen, die oft im Hintergrund agieren – die ehrenamtlichen Helfer, Vorstandsmitglieder und Unterstützer.
    Sein Wunsch ist es, das der Verein weiterhin wachse, neue Mitglieder gewinnen kann und seine Traditionen bewahre, während gemeinsam neue Wege beschritten werden.
    In diesem Sinne dankt er allen für ihre Treue und ihren Einsatz und wünscht dem 1. SC Gröbenzell noch viele erfolgreiche und bereichernde Jahre.

    Herzliche Grüße

    Walter Strauch

    Walter Strauch

    Vereinsdokumente