Koronarsport

Das ist eine Koronar- bzw. Herzsportgruppe

In die Herzsportgruppe gehen Patienten mit chronischen Herz- und Kreislauferkrankungen,
die sich einmal wöchentlich unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiterinnen und
mit Betreuung durch einen Arzt treffen.

In eine Nachsorgegruppe wechseln anschließend Mitglieder, bei denen das Kontingent
der Verordnung ausgeschöpft ist.

Das ist das Ziel der Herzsportgruppe

Durch die fachkompetente Anleitung sollst Du Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
gewinnen, um das erlernte Wissen und die gewonnenen Erfahrungen eigenständig
und eigenverantwortlich im Alltag, Beruf und Freizeit konsequent umzusetzen.

So ist das Vorgehen in der Herzsportgruppe

Gemeinsam werden im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes durch Bewegungs- und
Sporttherapie, Erlernen von Stressbewältigung und Änderungen der Lebensgewohnheiten,
die Folgen der Krankheit überwunden und ein Fortschreiten verhindert.
Außerdem werden Entspannungsmaßnahmen trainiert.

So kannst Du an der Herzsportgruppe teilnehmen

Sprich Deinen Hausarzt/Kardiologen darauf an.

Der Arzt verordnet auf dem besonderem Formular Nr. 56 die Therapie in einer Herzsportgruppe.
In der Regel wird die Verordnung von der Krankenkasse für 90 Übungseinheiten bewilligt.


Kontakt

Klaus Niemeyer
Abteilungsleiter
E-Mail: Kontaktformular

Sportstätte

Trainingszeiten

Freitag 16:30 – 17:30 Uhr
            17:30 – 18:30 Uhr

Mitgliedschaft und Beitrag

Hier geht's zum Beitrittsformular

Hier findest Du den Mitgliedsbeitrag