Für die
Vorbereitung der U16/U18 Rugbyspieler*innen, also 14- bis 17-jährige,
auf Einsätze in Damen und Herrenmannschaften, wo auch immer sie der
nächste Lebensabschnitt hinführen wird, hat sich der Rugby Verband
Bayern (RVBy) ein besonderes Format ausgedacht. Das sogenannte
Rugby-Festival.
In diesem Rahmen treffen sich die U16/U18-
Spieler*innen aller bayerischen Vereine zum gemeinsamen Training,
Kennenlernen und Meinungsaustausch. Trainiert werden vom jeweiligen
Ausrichter festgelegte Schwerpunktthemen, die danach im
anschließenden Spiel unter der Beobachtung der Trainer, auch
bayerischer Auswahltrainier, angewendet werden können. Diese
Festivals finden rollierend über das Jahr hinweg statt.
Am
14.05.2022 in Gröbenzell auf dem Hauptplatz am Freizeitzentrum findet von
10:30 bis 11:30 zunächst ein gemeinsames Training aller
Spieler*innen statt.
Der Trainingsinhalt in Gröbenzell konzentriert
sich auf die Spielgestaltung nach einem Gasseeinwurf durch die
Stürmer, mit den Optionen der Spielfortsetzung durch die Stürmer
und spätere Ballübergabe an die Hintermannschaft bzw. sofortige
Übergabe an die Hintermannschaft in Kombination mit Aufrücken der
Stürmer. Für alle Interessierten bieten wir parallel zum Training
ein Schnuppertraining an. Hier werden die Grundlagen des Rugbysports
vermittelt und mit der Meinung aufgeräumt, dass es sich um einen
brutalen Sport handelt.
Wenn es so wäre, müsste uns mehr schützen
als ein Mundschutz und Schiedsrichter*innen.
Letztere haben einen besonderen Stellenwert im Rugby. Was sie sagen,
gilt. Sie wissen einfach alles, was Rugby angeht. Sie sind eine
Respektperson.
Kommunikation und Konzentration im gesamten Team sind
wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg. Der Ball wird über den
Platz getragen. Dabei darf er nur nach hinten gepasst werden. Der im
Fokus der gegenüberstehenden Mannschaft stehende Ballträger, in der
Gewissheit, in Bruchteilen einer Sekunde "kontaktiert" zu
werden, kann dabei alleine nicht die richtige Entscheidung treffen.
Seine Mitspieler*innen rufen ihm zu, was zu tun ist. Daher herrscht
auf dem Rugbyplatz oft sehr viel Lärm. Worte wie Support, Ruck,
Maul, Geh oder Links, Rechts, Schere sind ständig zu hören und
verraten dem Ballträger, welcher Spielzug nun ansteht. Kontinuität
im Training ist daher unerlässlich. Nur darüber kann dieses blinde
Vertrauen entstehen.
Lerne diese Faszination von Kontaktsport und
Disziplin am 14.05. in Gröbenzell kennen.
Im Anschluss an das Training, wenden die Spieler*innen die erlernten Skills in einem 1-stündigen Spiel gleich an. Schnupper*innen und Zuschauer*innen sind herzlich zu diesem Spektakel eingeladen.