Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im Rahmen des Zweitliga-Heimspiels des 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld (1:0) im Max-Morlock-Stadion vor über 26.000 Zuschauer*innen die Gruppen für die erste bayernweit stattfindende Inklusionsmeisterschaft ausgelost. Hersbruck im Nürnberger Land war am 9. Oktober 2022 die Hauptstadt des bayerischen Inklusionsfußballs und damit Gastgeber der Premiere im Freistaat.
20 Mannschaften aus ganz Bayern, darunter Inklusionsteams des FCN, 1860 München, und FC Ingolstadt 04, spielten beim vom SV 1928 Altensittenbach in Hersbruck ausgetragenen Turnier um den Titel des ersten Bayerischen Inklusionsfußball-Meisters. Auch das I-Team des 1. SC Gröbenzell war am Start und ist der Gruppe C zugelost worden, wo sie auf die Teams von Regen-Wagner Zell, Goolkids Bamberg 2, FC Bayern Alzenau du den 1.FC Nürnberg trafen.
Da das Turnier erst nach Redaktionsschluss stattfand, werden wir hierüber in der nächsten Ausgabe ausführlich berichten.
„ Dieses Turnier ist enorm wichtig, denn es gibt viele Fußballer*innen mit Handicap, die Spaß und Freude am Spiel haben. Wir hoffen, im Zuge dieses Turniers zukünftig noch mehr Menschen mit Handicap an den Ball bringen zu können“, betonte BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau.
Anargiros Tsopouridis, Ideengeber und Koordinator der ersten Inklusionsfußball-Meisterschaft Bayerns und Abteilungsleiter für Inklusionsfußball beim SV Altensittenbach, ergänzt: „Inklusionsfußball motiviert Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam können wir Wertschätzung und Anerkennung erlebbar machen und als Normalität präsentieren und schaffen zusätzliche Möglichkeiten von inklusiven Treffpunkten bayernweit.“
Der nächste Höhepunkt wird im November stattfinden:
Unser Team hat sich für die KIKA LIVE Fußball Games beworben und ist als eines von vielen Bewerbermannschaften ausgewählt worden. Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat vor, flankierend zur Fußball WM in Katar eine Sendereihe zu platzieren, bei der es explizit nicht um Leistungssport, Gewinnen und Titeljagd geht, sondern um den Spaß am Spiel und an der Gemeinschaft. Es geht dabei um ein paar nicht ganz ernst gemeinte Kicker-Challenges, bei denen die teilnehmenden Teams auch ihre Vereinskasse ein bisschen aufpäppeln können. Im Vordergrund steht aber einfach der Bock aufeinander und die gute Unterhaltung für die Zuschauerkids, egal ob sie fußballverrückt sind oder nicht. Am 4. Oktober fand der dreistündige Filmdreh auf der Anlage des 1.SC Gröbenzell statt. Die Ausstrahlung der Sendungen findet Anfang November statt.
Am 3. August hatten wir Besuch vom I-Team aus Altenberge 07 aus der Nähe von Münster, mit dem wir ein gemeinsames Training absolviert und anschließend in lockerer und sehr ausgelassener Atmosphäre gefeiert haben.
Es ist uns zudem weiterhin ein sehr gr0ßes Anliegen, den Bekanntheitsgrad unseres Teams im Landkreis Fürstenfeldbruck und darüber hinaus zu steigern und weitere Vereine im Landkreis zu animieren, unserem guten Beispiel zu folgen. Wir haben mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Puchheim einen prominenten Fürsprecher gewinnen können, der uns am 16. September wieder eine große Bühne angeboten hat. Sandra Büchler, seit vielen Jahren äußerst engagierte Mutter zweier Spieler*innen unseres Teams, hat im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Puchheim an einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusionssport teilnehmen dürfen. Sie hat dabei nicht nur Werbung für unsere Mannschaft gemacht, sondern auch deutlich auf die noch immer vorhandenen Vorbehalte in der Gesellschaft hingewiesen, wenn es darum geht, Sportangebote für Menschen mit Behinderung anzubieten. Wir sind sehr optimistisch, dass der FC Puchheim bald auf den Zug aufspringt, und auch der TC Puchheim hat großes Interesse am Inklusionssport gezeigt.
Bis zur Dezember-Ausgabe von GIB sind noch zwei Highlights geplant:
In Kooperation mit der Spielvereinigung Unterhaching planen für Oktober ein dreitägiges Inklusionsfußballcamp in Gröbenzell
Am 29. Oktober soll bei der Spielvereinigung Unterhaching wieder ein großer Inklusionsfußballtag stattfinden unter dem Motto „Haching schaut hin“.
Weitere Informationen über unser Team finden Sie unter: www.sc-fussball.de unter dem Reiter Inklusion sowie auf der Homepage des 1. SC Gröbenzell unter: www.sc-groebenzell.de im dem Reiter Sportarten Fußball.